Presse
Norbert Abels' "Ohrentheater"
Zu Dr. Norbert Abels', Chefdramaturg der Oper Frankfurt, und seinem mächtigen »Ohrentheater«: UniReport Frankfurt im Juni 2010

Norbert Abels in "Das Orchester"
Norbert Abels und sein »Ohrentheater – Szenen einer Operngeschichte« in Das Orchester.

Olaf Velte in der FR
Olaf Velte und seine Wilhelm-Raabe-Erzählung in der Frankfurter Rundschau.

Ewart Reders Roman in
Es ist eine jener Besprechungen, für die unsere Verlagsarbeit lohnt: die Rezension des promovierten Kultur- und Filmwissenschaftlers Matthias Abel über Ewart Reders Roman Reise zum Anfang der Erde / Die Geschichte der Zusammen=Arbeit«.
Ewart Reder habe, schreibt Abel, »ein faszinierendes Sprachkunstwerk und zugleich eine komplexe und in mehrfacher Hinsicht grenzüberschreitende Erzählung für das 21. Jahrhundert geschaffen« – natürlich, das freut Autor und Verleger gleichermaßen. Aber weit darüber hinaus hat M. Abel implizit wie explizit Kriterien für eine Buchbesprechung für Romane ausgegeben, die als Meßlatte für Publikationen und als Ansprch an Lektüre Gültigkeit beansprochen.
Zu finden ist diese Besprechung auf www.buchkritik.at.
Bleiben Sie neugierig!


axel dielmann – verlag
Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
Donnersbergstraße 36 – 60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 / 9435 9000 – eMail: neugier[at]dielmann-verlag.de