Veranstaltungen
Olaf Velte und Stoltze und …

Olaf Velte liest im Garten des Landgasthofs Löwenherz in Wehrheim

Lese-REISE Ewart REDER

mit der »Reise zum Anfang der Erde / Die Geschichte der Zusammen=Arbeit« macht Ewart Reder Station auf der Landesgartenschau in Eutin:

Verleger über Buch-Entstehung
Axel Dielmann hält einen kleinen Vortrag über das Bücher-Verlegen im Lese-Club Bad Homburg
Lese-REISE Ewart REDER

mit der »Reise zum Anfang der Erde / Die Geschichte der Zusammen=Arbeit« in Offenbach

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 |
Norbert Abels über Wozzeck

Zum Leiden verdammt – eom Kulturgespräch zwischen Stefan Scholz und Norbert Abels über Alban Berg und seinen »Wozzeck«
Wer nicht funktioniert, wird abgestoßen. Georg Büchners »Woyzeck« (1837) ist kein nützliches Glied der Gesellschaft. Sein Leiden, seine Mordtat – wie in einem aufbrechenden Gechwür werden die Strukturen eines Gemeinwesens sichtbar, das Menschlichkeit pervertiert und seine Bürger krank macht und ausspeit. – Einer der Hintergründe dieses Gesprächs ist das Bändchen in unserer 16er-Reihe »Die Ästhetik des Pathologischen«, drei Essays zu Büchner.
Im Gespräch zu Georg Büchners Woyzeck und Alban Bergs Oper »Wozzeck«: Mitglieder des Ensembles der Oper Frankfurt
Prof. Dr. Norbert Abels, Chefdramaturg Oper Frankfurt
Dr. Stefan Scholz, Katholische Akademie Rabanus Maurus
Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt
Eintritt frei


axel dielmann – verlag
Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
Donnersbergstraße 36 – 60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 / 9435 9000 – eMail: neugier[at]dielmann-verlag.de