Veranstaltungen
Buch-Präsentation »20 x 20 Jahre«
Stadtbücherei Offenbach
Herrnstraße 84
Wirtschaftsförderung Offenbach, Stadtbücherei Offenbach, Sabine Seippel von der Agentur Seippel & Weihe und Axel Dielmann stellen das Buch »20 x 20 Jahre« vor
Ewart Reder im Doppelkopf
Auf hr2
Ewart Reder spricht mit Sylvia Schwab
Norbert Abels, Verdi, Wagner und Büchner
kunstbühne portstrasse
Oberursel
Norbert Abels spricht über die drei 200jährigen
Anke Jablinski in der »Abendschau«
Die Autorin des »Klettermax«
mit Ankes Coppee Shop & Ankes Malta Shop
auf Berliner Abendschau (rbb)
Lesung von Ernst Kretschmer aus »LKW«
Universität Kassel, Gießhaus, Mönchebergstraße 5
Ernst Kretschmer, der selbst an der Universität Modena lehrt, liest aus seinem Roman »LKW« im Rahmen eines Symposions an der Uni Kassel
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 |
5 Opern-Abende
In der diesjährigen Vortragsreihe führt Norbert Abels, seit 1997 Chefdramaturg der Oper Frankfurt, dessen umfangreicher Essay-Band »Ohrentheater / Szenen einer Operngeschichte« jüngst als Taschenbuch erschienen ist, durch die wechselhafte Geschichte dieses weltbekannten Musiktheaters, seine zeichensetzenden Inszenierungen, mutigen Uraufführungen und Erstaufführungen, namhaften Künstler und prägenden Persönlichkeiten. Gespickt mit unterhaltsamen Anekdoten, Originalaufnahmen und Bildern führt Norbert Abels durch die Epochen der Oper Frankfurt.
4. Abend
Zeit der Wirren: Oper im Schauspiel (1987 - 2001): Die durch Brandstiftung ausgelöste Zerstörung des gesamten Bühnenhauses versetze am 12. November 1987 dem Opernbetrieb einen schweren Schlag. Trotz des sofort in Angriff genommenen Wiederaufbaus begann eine unstete Zeit und trotz des Rückschlags bricht die Oper Frankfurt weiter zu neuen Ufern auf. So fällt die erste Aufführung einer Oper des britischen Komponisten Benjamin Britten »Der Sommernachtstraum« in der Inszenierung von David Langhoff im Saal des Schauspiels Frankfurt in diese Epoche der Wirren. Norbert Abels setzt sich als Dramaturg ganz besonders dafür ein, Britten in Deutschland bekannt zu machen. In der Folge steht der Komponist deshalb immer wieder auf dem Spielplan mit herausragenden Inszenierungen.
Rathaus Oberursel
Georg-Hieronymi-Saal
(Eingang von der Parkhauszufahrt aus)
Rathausplatz 1
61440 Oberursel
Anmeldungen und weitere Informationen HIER.
Eintritt für die 5 Abende: 60,00 Euro, Schüler und Studenten: 48,00 Euro
Einzelne Abende: 14,00 Euro, Schüler und Studenten: 41,00 Euro
In Kooperation mit der Chopin-Gesellschaft Taunus e.V.
axel dielmann – verlag
Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
Donnersbergstraße 36 – 60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 / 9435 9000 – eMail: neugier[at]dielmann-verlag.de