Veranstaltungen
Der schlechtgefesselte Prometheus

Axel Dielmann inszeniert André Gides urkomische Erzählung

Seite: 1 2 3 4 |
Ralf-Rainer Rygulla

Ein Abend für Rolf Dieter Brinkmann: Vom Herbst 1969 bis zum Herbst 1970 trugen Ralf-Rainer Rygulla und Rolf Dieter Brinkmann, deren legendäre Beat-Anthologie ACID gerade erschienen war, nicht nur gemeinsam Texte und Bilder US-amerikanischer Autoren und Künstler zusammen, sondern schrieben auch selbst neue Texte, als Duo. Die im Wechsel geschriebenen Texte sollten eine neue literarische Gattung ohne Autor begründen. Gleichzeitig war der Band eine Hommage an die neue Vervielfältigungstechnik der Fotokopie (erster Kopierer von Xerox 1959), mit der alternative Publikationsformen schnell, preiswert und ohne traditionelle literarische »Filter« hergestellt werden konnten.
Aus dieser »Kollaboration« bildete sich der Ansatz zu einem gemeinschaftlich geschriebenen Roman: »Frank Xerox’ wüster Traum« – der nun bei uns vorliegt. Hauptteil des Buches bilden Faksimiles der vor 55 Jahren zusammengestellten Manuskripte. Durch anderweitige Arbeiten der beiden, aber auch durch den frühen Tod von Brinkmann sowie die Insolvenz des damaligen MÄRZ Verlags war es nicht zur Edition gekommen. Frank Xerox ist eine ästhetische Entdeckungsreise in eine aufgeregte und euphorische Zeit, in der neue Möglichkeiten des Schreibens Einfluss auf die Literatur nahmen.
Im Heinrich Heine Archiv findet eine Symposium und eine Abend-Veranstaltung zum »Kollaborieren« statt, und wo sollten Brinkmann & Rygulla besser aufgehoben sein als dort – auf ein Abend für die experimentelle Literatur!
Heinrich-Heine-Archiv
Bilker Straße 12 – 14
40213 – Düsseldorf
Der Eintritt ...?


axel dielmann – verlag
Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
Donnersbergstraße 36 – 60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 / 9435 9000 – eMail: neugier[at]dielmann-verlag.de