Veranstaltungen
Judith Hennemann und Bonner Lyrik-Preis

Das Auswahlheft zum Preis bei Buchhandlung Böttger

Jutta Schubert im Stadttheater Fürth

zusammen mit Michail Bartenjev: Ein Weihnachtsmärchen

Judith Hennemann im LIteraturhaus Berlin

im Rahmen der »Gedichtbände des Jahres 2017«

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 |
Ewart Reder und Axel Dielmann

Mit Ewart Reder, dessen »Reise zum Anfang der Erde / Die Geschichte der Zusammen=Arbeit« zuletzt in meinem Programm erschienen war, verbinden mich viele Jahre Freundschaft und anregendste Gespräch über Literatur, auch über unsere jeweils eigene. Und da uns das Interesse an dem Thema »Normes / Normalität / Nichtnormale(s)« verbindet, lesen wir gemeinsam aus unseren Texten zu diesem Umfeld:
Ewart liest aus einem neuen großen Text zum Normalen, das sich vom Unnormalen abgrenzen möchte, wohinein er seinen Text fahren läßt; ich lese aus meiner Kunst-Erzählung »Triz. Baumchronist«, der das Normale beiseiteschweigt und zum Anormalen zu sprechen beginnt ...
Moderation Dr. Stefan Scholz, Katholische Akademie
Haus am Dom
Großer Saal
Domstraße
Frankfurt am Main
Eintritt noch nicht festgelegt – wie hier insgesamt noch weitere Intormationen folgen!


axel dielmann – verlag
Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
Donnersbergstraße 36 – 60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 / 9435 9000 – eMail: neugier[at]dielmann-verlag.de