Veranstaltungen

18.02.2020 · 19:30

Jutta Schubert liest

Jutta Schubert liest

in der Wiesbadener Literaturwerkstatt Caliban

27.02.2020 · 19:00

Gabriele Seynsche

Gabriele Seynsche

und »Café Carl« im Bürgerinstitut Frankfurt

06.03.2020 · 19:00

Hans Haverkampf liest

Hans Haverkampf liest

da, wo vor 27 Jahren der Verlag gegründet wurde: Café Crumble

07.03.2020 bis 08.03.2020

Kleine Buchmesse

Kleine Buchmesse

in Neckarsteinach – mit uns und VauO Stomps

09.03.2020 · 19:00

Joachim Durrang liest

Joachim Durrang liest

in der Klosterpresse Frankfurt

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119
15.01.2026 · 19:30

Asteris Kutulas über Mikis Theodorakis

20240917124357_Mikis.Theodorakis.dirigiert.Asteris.Koutoulas_690x0-aspect-wr.png

Ein Abend über den großen Komponisten mit Asteris Kutulas:

Zu seinem 100. Geburtstag war bei uns das Buch von Mikis Theodorakis »Paradiesische Höllen« mit allen seinen Gedichten und Liedern erschienen. Nun spricht Asteris Kutulas über seine Musik, seine Texte, seine Biografie: Theodorakis vertonte die Lyrik dutzender Dichter und Dichterinnen und machte sie weltweit bekannt. Mit »Paradiesische Höllen« geht es jetzt um ihn selbst als Autor. Hier werden seine eigenen Texte in den Fokus gerückt, denn wie seine Musik sind auch sie Zeugnisse seines so bewegten Lebens in einem stürmischen Jahrhundert.

Asteris Kutulas war mit Mikis Theodorakis befreundet und hat ihn auf seinem Weg begleitet. An diesem Abend wird er seine »Thesen zu Theodorakis« sowie einige Gedichte aus dem Buch vortragen. Aber auch die Musik von »Mikis« wird erklingen: In vierzig einminütigen Videoclips, jeder zu einem anderen Lied des Komponisten, produziert von über vierzig Künstlerinnen und Künstlern.

Ein Abend für alle Freunde der Werke von Mikis Theodorakis, in »doppelter Belichtung«: Denn zum Musiker Theodorakis gesellt sich hier erstmals auch der Texter Theodorakis. – Es gibt Lesung. Videoprojektion. Büchertisch. Wein. 

Literaturforum Dresden e. V. (Reihe »Literarische Alphabete«)
in Kooperation mit den Museen der Stadt Dresden
Wilsdruffer Straße 2
01067 Dresden

Eintritt: 8 € / 5 €

Gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Gefördert von der Landeshauptstadt Dresden.



 

 

« zurück «
axel dielmann-verlag KG

axel dielmann – verlag
Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main

Donnersbergstraße 36 – 60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 / 9435 9000 – eMail: neugier[at]dielmann-verlag.de

Impressum | Datenschutz & Rechtliche Hinweise | ABG · Alle Rechte vorbehalten © axel dielmann-verlag KG | Attribution, Credits and Copyrights | generated by MATRIX-CMS