Autoren & Bücher
Giulio Einaudi


Giulio Einaudi
im Gespräch über seine Verlagsgeschichte
- 240 Seiten
- außer der Reihe
- Hardcover
978-3-929232-10-3

Giulio Einaudi hat über 50 Jahre hinweg in Italien einen der bedeutendsten Literatur-Verlage Europas betreiben. Autoren wie Leone und Natalia Ginzburg, Cesare Pavese und Italo Calvino wären ohne den Einaudi-Verlag kaum vorzustellen, ihre Werke kaum denkbar ohne die staunenmachende geistige Atmosphäre um Giulio Einaudi editore.
Alles, worüber heute ein fast kulturskeptisches Lamento geführt wird, fasst Einaudi ins Auge – im Rückblick ebenso wie in der Vorausschau: »Insgesamt schient mir die größte Herausforderung an das kulturell anspruchsvolle Verlagswesen für die nächsten zwanzig Jahre die Wiedererlangung eines gewissen »Glücksgefühls des Menschen« zu sein. – Vielleicht ist der größte Mangel eines kulturell ambitionierten Verlagshauses, in dem die Atmosphäre notwendigerweise auch geschäftsmäßig sein muss – wenn auch nicht bürokratisch –, das Fehlen dieses Glücksempfindens. Das ist mein Eindruck; es kann ein falscher sein, aber warum sonst soviel Unruhe und Unzufriedenheit?«
Übersetzt von Beate Dirnfellner


axel dielmann – verlag
Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
Donnersbergstraße 36 – 60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 / 9435 9000 – eMail: neugier[at]dielmann-verlag.de