Autoren & Bücher
Ingrid Thiel


Ingrid Thiel, geboren 1962. Studium der Soziologie (Diplom) an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Abendstudium der bildenden Kunst an der Hochschule für Bildende Künste-Städelschule, Frankfurt/Main. Teilnahme an der Textwerkstatt Zentrum für junge Literatur in Darmstadt Leitung Kurt Drawert. – Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften.


Im Zenit
Gedichte
- 80 Seiten
- Klappenbroschur
978-3-86638-503-0

Ein Gedichtband, der es in sich hat, weil er über vieles hinweg gereift ist:
Die Arbeit an dem Gedichtband »Im Zenit« lief zeitweise parallel zu einer wissenschaftlichen Arbeit zum Thema »Sublimierung« und ist deshalb geprägt durch intensive Auseinandersetzung mit Psychoanalyse (Schriften Lacans und Freuds) und Philosophie (Hegels Phänomenologie des Geistes und Adornos Ästhetischer Theorie). Er ist ein poetischer Beitrag einerseits zur Offenlegung des unüberwindbaren Abgrunds zwischen Sprache und der äußeren Welt einerseits und andererseits Sprache als Abbild von Welt.
Die Gedichte versteht Ingrid Thiel als Repräsentationen der inneren und äußeren Welt des Subjekts. Diesem Begriff ist inhärent die Unterscheidung zwischen Repräsentanz und Repräsentiertem und schließt die Einsicht in die Notwendigkeit dieser Unterscheidung mit ein – bei gleichzeitigem Begehren nach Identität und im Wissen um dessen Vergeblichkeit. Kunst als solche scheint für sie in diesem Zusammenhang immer eine Kunst des Scheiterns zu sein.
»Der Versuch ist alles, wie wunderbar«, zitiert Ingrid Thiel Alberto Giacometti. Wir können nicht aus der Sprache aussteigen, wie aus einem Zug, immer wenn wir dies künstlerisch tun, müssen wir sie in Anspruch nehmen. Zu dieser poetischen Haltung gehört auch eine Veränderung in der Wahrnehmung. In dem Moment, in dem ich die Dinge der Welt, rein um ihrer selbst willen betrachte (d.h. zwecklos, ziellos …), bekommt alles eine Aura, vieles wird zu einem Wunder, zum Geheimnis.
Neben Ingrid Thiels (aktuellem) Lieblingsgedichtband »Pontus« von Daniela Danz nennt sie Ingeborg Bachmann, Max Frisch, Paul Celan, Hilde Domin, Sarah Kirsch, Ulrich Oevermann, Kurt Drawert als Wissenschaftler und Autoren, deren Werke sie weiterbringen.
Für das Cover-Foto herzlichsten Dank von Autorin und Verlag an Mona Breede, deren wunderbare Arbeiten auf www.monabreede.de zu sehen sind!


axel dielmann – verlag
Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
Donnersbergstraße 36 – 60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 / 9435 9000 – eMail: neugier[at]dielmann-verlag.de