Veranstaltungen
Alban Nikolai Herbst liest
SODA Salon in der Kulturbrauerei
Schönhauser Allee 36
10435 Berlin
Ewart Reder (be)ehrt Hanau
»Zeichen der Verbundenheit«
Ewart Reder widmet der Stadt Hanau eine Erzählung
Congess Park Hanau
Barbizz-Gala
Künstlerin im Verlag und Peter Härtling liest
axel dielmann – verlag
Kranichsteiner Straße 23
Frankfurt-Sachsenhausen
Die Künstlerin Petra Johanna Barfs stellt zusammen mit Galerist Jürgen Wolfstädter ihr Buch vor.
Verder & Wagni in Linz
In der Reihe »Lesezeichen«
im Foyer der Oper am Landestheater Linz
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 |
Wolfgang Haak wird geehrt
In der »Wegscheide« dieses neuen Bandes von Wolfgang Haak heißt es: »Ich bin angekommen ohne Ende, ohne Anfang, unaufhaltsam mit den Jahreszeiten im Kreis gegangen. Was für ein Lebensweg. Stimmen im Schilf: Willst alter Knabe du mit uns gehen. Wohin, wohin.« – Die geradezu anthropologischen Beobachtungen und Ortsbestimmungen seiner selbst, die mit der Strenge klassischer Formen arbeitet und gleichzeitig wilde Ausbrüche in ganz eigene Kompositionen unternimmt, ergeben eine der großen Qualitäten dieser Texte.
Wie schon der Vorgänger-Band, »Treibgut Warmzeit«, lotet »Wort / still / leben« die Berührungsflächen zwischen Gedicht und Prosatext aus und macht dabei Entdeckungen für beide, für die Lyrik wie für die Prosa. Wolfgang Haak, 1954 in Genthin (Sachsen Anhalt) geboren, lebt in Weimar. Nach dem Studium der Mathematik, Physik und Erziehungswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität wurde er Lehrer und von 1991-2019 Schulleiter des Musikgymnasiums Schloss Belvedere. Gründungsmitglied der Literarischen Gesellschaft Thüringens e.V., sowie 2006 Gründer des Thüringer Literaturrats und Mitbegründer der Veranstaltungsreihe MelosLogos, Poetische Liedertage der Klassik Stiftung Weimar ab 2002. Mitglied PEN seit 2012.
Limona-Gebäude der Bauhaus-Universität
Steubenstraße 8
Lyrik im Glaspavillon mit Wolfgang Haak und der Premiere von »Wort / still / leben«, seinem Band mit den neuesten (Prosa-) Gedichten
Mit einer Laudatio von Michael Knoche zum 65. Geburtstag des Autors.
Eintritt: 7 / 5 / 1 €, im Vorverkauf zzgl. Gebühren




axel dielmann – verlag
Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
Donnersbergstraße 36 – 60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 / 9435 9000 – eMail: neugier[at]dielmann-verlag.de