Veranstaltungen
Ewart Reder in der Klosterpresse
Ewart Reder liest Gedichte und erzeugt Klänge.

Alban Nikolai Herbst im Traumschiff
Herbsts neuer Roman-Dampfer legt in Frankfurt an

Marilyn in Rüsselsheim

Jutta Schubert liest aus ihren Erzählungen in den Opel-Villen

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 |
Jakob Sturm liest

Das Zeil-Antiquariat ist Teil des urbanen Reallabors »Wohnzimmer Hauptwache«, ein Projekt des Deutschen Architekturmuseums DAM: Die Bedeutung der Innenstadt, insbesondere der Hauptwache soll neu diskutiert werden. Wie können Literatur, Kunst und Kultur im öffentlichen Raum stattfinden und dabei allen Menschen zugänglich gemacht werden?
Diese und weitere spannende Fragen sollen gemeinsam mit Jakob Sturm besprochen werden. Denn als Künstler, Raumentwickler und Autor, der sich mit der Neudefinition und Formatierung bestehender (Stadt-)Räume beschäftigt, ist Jakob Sturm eingeladen, aus seinem autobiographischen Werk »Orte möglichen Wohnens« vorzulesen. Der Umgang mit Räumen, architektonische und soziale Prozesse sowie die Schaffung neuer spezifischer Möglichkeiten spielen dabei eine bedeutende Rolle. Schließlich soll es zum Ausgangspunkt, der Hauptwache, zurückgehen: einer der möglichen Punkte, von denen aus gemeinsam fabelhafte Utopien zur künftigen Innenstadt entwickelt werden können. Hier ist viel mehr möglich, als Umsteigen oder Shoppen! – »Räume sind Möglichkeiten« – so lautet der Titel des Abends.
Gefördert durch: Deutsches Architekturmuseum Deutscher Literaturfonds/Neustart Kultur
Hauptwache (im öffentlichen Raum drum herum)
Innenstadt / City / Zentrum / 50.1137186; 8.6782434
Frankfurt am Main




axel dielmann – verlag
Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
Donnersbergstraße 36 – 60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 / 9435 9000 – eMail: neugier[at]dielmann-verlag.de