Veranstaltungen

Helge Nynckes 7. Fiktiver Krimi-Abend

für Hobby-Ermittler & Frankfurt-Fans

Wolfgang Haak hält die Eröffnungsrede

zur Ausstellung für Martin Max

25.10.2025 bis 26.10.2025

Wir sind in Mainz

Wir sind in Mainz

auf der 24. Mainzer Büchermesse

25.10.2025 · 16:00

Während der Mainzer Büchermesse

Während der Mainzer Büchermesse

inszeniert Axel Dielmann den »Schlechtgefesselten Prometheus«

26.10.2025 · 16:00

Marla Gascer liest in Mainz

Marla Gascer liest in Mainz

auf der Mainzer Büchermesse

Seite: 1 2 3
26.03.2019 · 18:00

Wolfgang Haak wird geehrt

In der »Wegscheide« dieses neuen Bandes von Wolfgang Haak heißt es: »Ich bin angekommen ohne Ende, ohne Anfang, unaufhaltsam mit den Jahreszeiten im Kreis gegangen. Was für ein Lebensweg. Stimmen im Schilf: Willst alter Knabe du mit uns gehen. Wohin, wohin.« – Die geradezu anthropologischen Beobachtungen und Ortsbestimmungen seiner selbst, die mit der Strenge klassischer Formen arbeitet und gleichzeitig wilde Ausbrüche in ganz eigene Kompositionen unternimmt, ergeben eine der großen Qualitäten dieser Texte.

Wie schon der Vorgänger-Band, »Treibgut Warmzeit«, lotet »Wort / still / leben« die Berührungsflächen zwischen Gedicht und Prosatext aus und macht dabei Entdeckungen für beide, für die Lyrik wie für die Prosa. Wolfgang Haak, 1954 in Genthin (Sachsen Anhalt) geboren, lebt in Weimar. Nach dem Studium der Mathematik, Physik und Erziehungswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität wurde er Lehrer und von 1991-2019 Schulleiter des Musikgymnasiums Schloss Belvedere. Gründungsmitglied der Literarischen Gesellschaft Thüringens e.V., sowie 2006 Gründer des Thüringer Literaturrats und Mitbegründer der Veranstaltungsreihe MelosLogos, Poetische Liedertage der Klassik Stiftung Weimar ab 2002. Mitglied PEN seit 2012.

Limona-Gebäude der Bauhaus-Universität
Steubenstraße 8

Lyrik im Glaspavillon mit Wolfgang Haak und der Premiere von »Wort / still / leben«, seinem Band mit den neuesten (Prosa-) Gedichten
Mit einer Laudatio von Michael Knoche zum 65. Geburtstag des Autors.

Eintritt: 7 / 5 / 1 €, im Vorverkauf zzgl. Gebühren

20190116164827_9783866382558.Haak2_160x100-crop-wr.png
« zurück «
axel dielmann-verlag KG

axel dielmann – verlag
Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main

Donnersbergstraße 36 – 60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 / 9435 9000 – eMail: neugier[at]dielmann-verlag.de

Impressum | Datenschutz & Rechtliche Hinweise | ABG · Alle Rechte vorbehalten © axel dielmann-verlag KG | Attribution, Credits and Copyrights | generated by MATRIX-CMS