Autoren & Bücher
Esther Mohnweg
					Esther Mohnweg, geboren 1964, brachte zu Beginn der 90er-Jahre bei S. Fischer mehrere Theaterstücke unter, die nie gespielt wurden, erhielt 1992 trotzdem das Münchner Literaturstipendium und veröffentlichte daraufhin als einzige Frau im Verlag Rosa Winkel einen Roman. Mit wachsender Überzeugung richtete sie sich im Abseits ein, lebt bis heute von einer Art Studentenjob, schreibt, malt und pflegt den Müßiggang. Erfolgreich, meinen ihre Texte. 2020 bis 2022 erschienen drei Bücher beim wunderbaren Kollegen Ralf Zühlke im Verlag Stadtlichter Presse.
Esther Mohnwegs Bändchen ist Bestandteil unseres Lyrik-Herbst 2022.
	Ein Blackout genügt. Schon / haben sie dich
(Langgedicht)
- 16er Reihe
 - 48 Seiten
 - von Hand fadengeheftet
 - Ein Titel aus unserem
 - Lyrik-Halbjahr 2022/23
 
978-3-86638-368-5

Ein Langgedicht. Tja. Lesen Sie’s halt. – So fängt’s an:
	HOLM hat sie alle im Kopf
	versammelt. Es gilt,
	die Parolen der Zeit
	sich vom Leib zu halten. Der
	bereits extrem verformte Körper Holm
	soll im Unmittelbaren, aus
	sich heraus Entstehenden,
	abseits wieder blühen. Eine
	Abweichung vom beinahe schon
	vollzogenen Reifungsprozess,
	blindes Singen,
	Stolpern im Wald,
	die Anachronismen abgehakt, kein
	heiliges Gefühl mehr, Holm
	will sich ohne Prätention
	wörtlich machen in Gesellschaft
	der von ihm Versammelten.
	Das Versteck ist gut gewählt.
	Es sind die Jahre
	und ein blauer Ledersessel
	im Fluchtpunkt.
	Zu gewährten Zeiten, regelmäßig,
	nimmt Holm den Faden auf,
	um völlig ungebunden
	sich selbst auszusprechen.
	Man lässt ihn, weil
	man Alte lässt.
	Hier herrscht die Tugend. Holm
	hält von ihr nichts, seine
	Sinne suchen unvermindert
	deren Gegenteil, das unerlaubt
	Oszillierende. Das
	Laster. Kichernd zeichnet Holm
	einen Penis mit Flügeln
	unter seine letzte Zeile.
	Von der Decke,
	vierfach ausgestrahlt,
	ruft ein d-Moll-Akkord
	zum Abendessen.
	 
	axel dielmann – verlag
	Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
	Donnersbergstraße 36 – 60528 Frankfurt am Main
	Fon: 069 / 9435 9000 – eMail: neugier[at]dielmann-verlag.de




				
			
