Veranstaltungen
Olaf Velte liest Horst Peisker
Eine Art Seelenverwandter war Peisker für Olaf Velte
Judith Hennemann liest
noch nicht aus ihrem Gedichtban, auf den ich mich freue, sondern …
Siegfried Schröpf liest
in der Buchhandlung Mayr, Amberg
Lese-REISE Ewart REDER

HESSISCHE LITERATURTAGE in Rüsselsheim mit Ewart Reders Roman »Reise zum Anfang der Erde«

Jabob Klein – wer?

Verleger Axel Dielmann stellt einen vergessenen »Sozial-Romancier« vor

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 |
Olaf Velte liest

Olaf Velte liest Texte zu Christian Reuter aus seinen beiden Bänden »Reuters Kiste« und »Ein gewisser Christian Reuter aus Kütten«.
Er liest im Haus des schwäbischen Dichters und Bauern Christian Wagner, der 1835 bis 1918 in Warmbronn lebte und insofern die Verbindung des Bäuerlichen mit der Dichter-Existenz wohl mit Reuters als auch mit Olaf Velte selbst teilt (im Bild oben Olaf Velte vor Abreise zur Reuter-Exkursion nach Kütten, 2015). Zu Lebzeiten wurde das literarische Werk Wagners von einem relativ kleinen, aber illustren Kreis geschätzt, allen voran Hermann Hesse, aber auch von Tucholsky, Karl Kraus oder Gustav Landauer; später noch Werner Kraft, Karl Kerenyi, Hermann Lenz u.v.a. bis hin zu Thomas Bernhard, Peter Handke und Wulf Kirsten; doch eine Art Außenseiter ist Wagner geblieben. Die Christian-Wagner-Gesellschaft bemüht sich, auch mit dem nach Wagner benannten Lyrik-Preis, um das Nachleben des Dichters beherzt.
Der Eintritt ist frei.


axel dielmann – verlag
Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
Donnersbergstraße 36 – 60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 / 9435 9000 – eMail: neugier[at]dielmann-verlag.de